Entzündung: Entstehung und Ursachen — Unter einer Entzündung versteht man die Reaktion des Körpers auf Einflüsse, die Zellen und Gewebsschäden auslösen. Durch die Entzündungsreaktion sollen die schädigenden Einflüsse abgewehrt und Zell und Gewebsschäden begrenzt werden.… … Universal-Lexikon
Entzündung — die Entzündung, en (Mittelstufe) krankhafte Rötung der Haut oder Schwellung eines Körperteils wegen einer Infektion Beispiel: Sie leidet an einer Entzündung der Gelenke. Kollokation: Entzündung der Atemwege … Extremes Deutsch
Die Woche (Scherl) — Die Woche : moderne illustrierte Zeitschrift Beschreibung Berliner Wochenzeitung … Deutsch Wikipedia
Entzündung — Inflammatio (fachsprachlich); Inflammation (fachsprachlich); Achillodynie (fachsprachlich) * * * Ent|zün|dung [ɛnt ts̮ʏndʊŋ], die; , en: das Sichentzünden einer bestimmten Körperstelle (als Reaktion auf einen schädigenden Reiz): sie hat eine… … Universal-Lexikon
Entzündung — Ent·zụ̈n·dung1 die; , en; meist Sg; das Entzünden1 (1,3) von etwas Ent·zụ̈n·dung2 die; , en; Med; eine kranke Stelle am oder im Körper, die rot und angeschwollen ist <eine chronische, schmerzhafte Entzündung; die Entzündung der Augen, einer… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Die See — Meer „Die See“ (englischer Originaltitel “The Sea”) ist ein Roman des irischen Schriftstellers John Banville aus dem Jahr 2005. Der 18. Roman des in Dublin lebenden Schriftstellers und Literatur Journalisten John Banville erzählt von dem in die… … Deutsch Wikipedia
Entzündung — durch Unterkühlung Eine Entzündung (lateinisch medizinisch Inflammatio, eingedeutscht Inflammation) ist eine charakteristische Antwort von tierischem Gewebe auf einen äußeren oder innerlich ausgelösten, potenziell schädigenden Reiz mit der… … Deutsch Wikipedia
Entzündung — (Inflammatio, Phlogosis) ist der häufigste und wichtigste krankhafte Vorgang, dessen je nach dem Orte des Auftretens, der Ursache und den äußern Bedingungen außerordentlich verschiedene Art der Erscheinung und des Verlaufs eine umfassende… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Entzündung — Entzündung, 1) (Phys.), s.u. Verbrennung; 2) (Med., Inflammatio, Phlegmasia), derjenige krankhafte Zustand, wo die kleinsten Blutgefäße sich übermäßig mit Blut füllen u. dadurch Röthung, Schwellung, Schmerz u. Ausschwitzung wässeriger od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Entzündung — (Inflammatio, Phlegmasia), Krankheitsform für alle Körpertheile, Oberhaut, Haare und Nägel ausgenommen, mit der Haupterscheinung einer vermehrten Blutanhäufung, wodurch sich geröthete und angeschwollene Stellen bilden, deßgleichen Exsudate:… … Herders Conversations-Lexikon
Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… … Deutsch Wikipedia